Unser Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2020

Fröhstockheim, Rödelsee und der Schwanberg bilden eine lebens- und liebenswerte Gemeinschaft. Sie gemeinsam zu gestalten und dabei miteinander, mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern, ist das Ziel unseres Engagements. Wir von der FREIEN LISTE (Fröhstockheimer Liste) wollen im Dialog mit Ihnen für die Zukunft Verantwortung übernehmen. Unsere Schwerpunkte sind:

Vereine und Verbände 

  • Wir setzen uns ein für die Wertschätzung des Ehrenamtes unter Ausschöpfung aller Fördermöglichkeiten, die unsere Gemeinde bietet.
  • Insbesondere die örtliche Jungendarbeit liegt uns hierbei besonders am Herzen. Daher setzen wir uns unter anderem für vernünftige Jugendräume in Fröhstockheim und Rödelsee ein.
  • Die örtlichen Feuerwehren bedürfen einer ordentlichen und zeit-gemäßen Ausstattung.

Gemeindeentwicklung

  • Die Dorferneuerung in Fröhstockheim ist ein wichtiger Schritt zur Aufwertung des Altortes. Diese unterstützen wir und setzen uns für eine konsequente Fortführung ein.
  • Wir setzen uns für eine nachhaltige Kanalsanierung in unserer Gemeinde ein. Hier kann z. B. die Auswechslung im Zusammenhang mit Straßensanierungsmaßnahmen langfristig gesehen wirtschaftlicher sein als die punktuelle Sanierung von Schadstellen.

Gemeindeentwicklung

  • Wir setzen uns dafür ein, dass Sanierungskosten im Bereich der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung über Verbrauchsgebühren und nicht über hohe Einmalzahlungen (Beiträge) beglichen werden müssen.
  •  Wir wollen eine würdevolle und barrierefreie Umgestaltung des Friedhofes in Fröhstockheim.
  • Wir machen uns stark für Schallschutzmaßnahme entlang der Kreisstraße KT 13 in Fröhstockheim und Rödelsee.
  •  Eine weitere Gewerbeansiedlung ist wichtig, um den finanziellen Spielraum unserer Gemeinde zu erweitern. Ein Industriegebiet in unmittelbarer Ortsnähe lehnen wir jedoch ab.

Kinder und Jugendliche

  • Wir setzen uns für die Sanierung der gemeindlichen Spielplätze ein.
  • Wir machen uns stark für eine dringend benötigte Erweiterung des Kindergartens, um den Familien die Möglichkeit zu geben, ihre Kinder in unserer Gemeinde in den Kindergarten gehen zu lassen.
  • Wir setzen uns für eine dringend benötigte Innensanierung der Schule ein. Die Schulausstattung bedarf unbedingt einen Schritt in die Zukunft (u. a. digitales Klassenzimmer).

Natur und Umwelt

  • Wir setzen uns für eine ökologisch konsequent geplante Ortsentwicklung ein. Insbesondere in Neubaugebieten bedarf es der Anordnung von Grünstrukturen sowie der Vernetzung von Biotopflächen.

Wirtschaft und Finanzen

  • Wir setzen uns für die Fortführung des Breitbandausbaus ein. Insbesondere der Glasfaserausbau bis in die Häuser und Wirtschafts-betriebe ist ein wichtiger Standortfaktor.
  •  Wir wollen eine gerechte Verteilung der Finanzmittel in unserer Gemeinde.
  • Wir setzen uns bei der Durchführung von Bauprojekten für ein effektives Kostencontrolling ein.

Kultur und Tourismus

  • Für uns ist der Schwanberg ein Ort der Ruhe und Besinnung. Massentourismus, Seilbahn und Co. kommen für uns nicht in Frage.
  • Wir unterstützen und fördern die Kulturtreibenden und Künstler in unserer Gemeinde.
  • Das Schloss Crailsheim ist ein Wahrzeichen der Gemeinde Rödelsee. Wir setzen uns dafür ein, dass insbesondere die Freiflächen öffentlich zugänglich bleiben.

Energie und Verkehr

  • Mit dem rasanten Anstieg der Energiekosten werden erneuerbare Energien immer wichtiger. Wir machen uns dafür stark, dass gemeindliche Einrichtungen energie- und ressourceneffizient umgebaut bzw. saniert werden.
  • Wir machen uns stark für einen sicheren Übergang zwischen Fröhstockheim und Rödelsee (Rödelseer Weg). Hier bedarf es dringend einer dauerhaften Lösung.